FESTIVAL der KÜNSTE - KLASSIK trifft MODERNE

Un beau jour ou peut-être une nuit? Ein schöner Tag oder vielleicht eine Nacht?

*French Connections*2022 in Ludwigslust eröffnete uns neue Welten und klassische Kunstformen wurden mit musikalischen performativen Interpretationen und Installationen neu erlebbar gemacht. Ob Musiker: in, Tänzerin, Medienkünstler: innen, Schauspieler: innen, Bildende Künstler: innen oder Kunstvermittler: innen - alle sind Meister: innen ihres Faches.

2023 steht die Vermittlung der Kultur und Geschichte anlässlich des 60. Jubiläums des Élysée-Vertrages im Vordergrund. Wir präsentieren die Kunst der Improvisation und der Klassik sowie die Verbindung der Darstellenden und Bildenden Künste. Der Titel des Festivals begründet sich auf die 10 jährige Freundschaft von Daniela Melzig mit einer Künstlergemeinschaft in Frankreich.

Unsere Spielstätte ist das gläserne Gewächshaus der PG Storchennest e.V. in Ludwigslust und bietet uns die ideale Kulisse für die inszenierte interdisziplinäre Kunstinstallation

Un beau jour ou peut-être une nuit?

Ein schöner Tag oder vielleicht eine Nacht?

Tag und Nacht, Freud und Leid sind unzertrennliche Begleiter des Lebens, in dem wir entscheiden können, nicht immer, aber doch … auch …, welche Seite davon den Weg bestimmt. Freundschaft, Heimat, Krieg, Tod und Liebe führten die Feder für die Themen der Kunst, die uns alle miteinander verknüpft. Das Glashaus – ein Ort in dem nichts verborgen bleibt, fährt uns der Titanic gleich durch die Nacht. Kommen Sie mit uns auf die Reise des Miteinanders, nehmen sie das Steuer in die Hand und werden sie ein Teil unserer Geschichte. Zu Gast sind internationale Künstler: innen aus Frankreich, Finnland, Deutschland und der Ukraine. Uns verbindet unsere Freundschaft, die Liebe zur Improvisation, zur Kunst und natürlich zu Frankreich. Seien Sie neugierig für die Lebenswege und ihre unterschiedlichen künstlerischen Ausdrucksformen.

PROGRAMM

VORVERKAUF der Tickets in der Ludwigslust Information, Schloßstr. 41

AUSSTELLUNG - freier Eintritt,  kann von außen rund um die Uhr besichtigt werden

Freitag 15. September ab 16 Uhr bis 13. Oktober 16 Uhr, Öffnungszeiten siehe unten

Daniela Melzig-D-B, Unikatdruck auf Glas, Performance und Videoinstallatiion

Julia Levitinia-UKR-USA-F, Bronzeskulptur

Hommage an Anne Katrin Altwein † 15.1.2023, präsentiert von Raphael Wolf-D, Skulptur

Rainer Viltz-D, Klanginstallation

BÜHNE – ABENDKASSE 10 € ab 18 Uhr

Freitag 15. September MODERNE

16.00  EINLASS

18.30  ERÖFFNUNG Helmut Schapper, Ludwigslust

              GRUßWORT  

              ZUM PROJEKT Daniela Melzig

              HOMMAGE an Anne-Katrin Altwein †, Laudatio von Kerstin Borchardt

19.30  Musik- und Tanzimprovisation

              Friederike Wendorf-D, Querflöte & Annukka Hirvonen-FIN, Tanz

20.30  Mecklenburger Improvisationsgruppe

             Theo Jörgensmann-D, Klarinette & Sascha Sauerborn-D, Schlagzeug

Samstag 16. September KLASSIK

15.00  GRUßWORT 

            INTERDISZIPLINÄRE LESUNG Nicht nurfür Kinder ab 10 Jahre, freier Eintritt

            „Vor dem Krieg“  Filmtrailer von Daniela Melzig  zu „Die Verknöpften“ von Andrea Behnke,

            Projekt des Friedrich-Bödecker-Kreises im Land Berlin, gelesen von Kerstin Borchardt

             „Göttingen“ gesungen von Mathilde Rousseau-Domec-F & am Piano Meinolf Brüser-D

18.00  EINLASS

18.30  GRUßWORT 

            Chanson meets Classic Mathilde Rousseau-Domec-F, Sopran & Meinolf Brüser-D, Piano

19.28  Sonnenuntergang Soirée Sascha Sauerborn, E-Sound

20.00  „Les vivants? C'est beau non?“, Performative Videoinstallation, Daniela Melzig, F-D, 2021-23

20.30  Soirée Sascha Sauerborn, E-Sound & Meinolf Brüser, Piano und Interessierte

 WEITERE TERMINE

ÖFFNUNGSZEITEN am SA & SO 23./24.9. & 30.9./1.10. von 10-16 Uhr

FÜHRUNGEN durch die Ausstellung am SA & SO 23./24.9. um 11 & 14 Uhr

Die KUNSTRADIUS 40km Vermittlungstouren laden rund um die Uhr zur Entdeckungsreise in und um Ludwigslust ein. Dabei darf gezeichnet, getanzt und geschaut werden. Gerne erklären wir Ihnen, wie es geht. www.kunstradius40km.de

30. September LIVEÜBERTRAGUNG  ins L´Expressoir, Marnay-sur-Seine, FRANKREICHDetails werden noch bekanntgegeben

6. Oktober FILMVORFÜHRUNG „Les vivants? C'est beau non?“, Performative Videoinstallation im L´Expressoir, Marnay-sur-Seine, FRANKREICH

 

 

Datum

vom 16.9.23 bis 8.10.23


Veranstaltungskategorie:

Ausstellung


Die nächsten 3 Termine:

  • 30.09.23 10:00
  • 01.10.23 10:00
  • 07.10.23 10:00

Alle Veranstaltungstermine

  • 16.09.23 10:00
  • 17.09.23 10:00
  • 23.09.23 10:00
  • 24.09.23 10:00
  • 30.09.23 10:00
  • 01.10.23 10:00
  • 07.10.23 10:00
  • 08.10.23 10:00