Wasserwandern in der Lewitz
Auf dem Wasser durch die Lewitz



Eines werden Sie in der Lewitz nicht übersehen: Wasser. Flüsse, Kanäle und unzählige Gräben durchziehen die Region. Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet Elbe und Müritz und schlängelt sich ab Neustadt-Glewe vorbei an der mittelalterlichen Burg, durch das Naturschutzgebiet „Fischteiche Lewitz“ über das Eldedreieck und das idyllische Matzlow-Garwitz und bahnt sich weiter ihren Weg nach Osten. Romantische Häfen entlang der Strecke laden Wasserwanderer zum Entdecken des Hinterlandes ein. Beliebte Reviere für Bootsurlauber, Paddler und Hausbootfahrer sind auch die Alte Elde, der letzte natürliche Flusslauf der Region, und die Störwasserstraße mit Anbindung an den Schweriner See.
Ab dem Eldedreieck, bei Stromkilometer 56,7 zweigt der Störkanal nach Norden ab. Diese 20 Kilometer lange Verbindung zum Schweriner See ist der kanalisierte Verlauf des ehemaligen Flusses Stör. Er war früher der natürliche Abfluss des Schweriner Sees. Der Störkanal fließt zunächst schnurgerade durch die Lewitz, ab der Banzkower Schleuse windet er sich kurvenreich durch das flache und breite Störtal. Im Lewitzdorf Banzkow ist der Störkanal Austragungsort spektakulärer Badewannenregatten, sportlicher Drachenbootrennen und alljährlichem Neujahrsschwimmen.
-
Charterboot Mecklenburg
Urlaub als eigener Kapitän! Auch ohne Bootsführerschein möglich. In traumhaft schöner Landschaft mit intakter Natur - zwischen kleinen Wäldern und saftigen Wiesen - schippern Sie auf der Elde-Müritz-Wasserstraße zum Schweriner See oder über den Plauer See bis zur Müritz. Auch eine Fahrt bis nach Dömitz ist möglich. Wir erwarten Sie gern.
Mehr erfahren -
Bootshafen Neustadt-Glewe
Wasserwanderrastplatz mit Bootsverleih
Mehr erfahren