Die Köhler in Bahlenhüschen

Am Forsthof von Bahlenhüschen zeigt der Köhler täglich sein uraltes Handwerk. Interessierte Besucher sind willkommen, können dem Köhler Fragen stellen und den Kohlemeiler besichtigen.

An der Forstscheune in Bahlenhüschen wird in Vorbereitung des Köhlerfestes am 01.Juni traditionell Buchenholzkohle gemacht. Bereits 10 Tage vorher bauen die Köhler den Meiler auf, bedecken ihn mit Erde und beaufsichtigen den Vorgang, bei dem Buchenholz zu Holzkohle verwandelt wird. Die Köhlerei hatte in Bahlenhüschen eine lange Tradition und soll für den kleinen Ort in der Lewitz namensgebend gewesen sein. Holzkohle aus Bahlenhüschen wurde sogar im Schweriner Schloss gebraucht.

Das ist zu sehen:

Im Vorfeld des Köhlerfestes ist der Meiler in Betrieb und Besucher können Fragen zum Köhlerhandwerk und der Geschichte stellen. Am 01. Juni schließlich wird das traditionelle große Köhlerfest gefeiert, wo die hergestellte Holzkohle verkauft wird.

Datum

vom 19.5.19 bis 31.5.19


Veranstaltungskategorie:

Outdoor-Aktivität

Niederdeutsches Brauchtum & Folklore

Führungen & Touren


Die nächsten 3 Termine:

Alle Veranstaltungstermine

  • 19.05.19 10:00
  • 20.05.19 10:00
  • 21.05.19 10:00
  • 22.05.19 10:00
  • 23.05.19 10:00
  • 24.05.19 10:00
  • 25.05.19 10:00
  • 26.05.19 10:00
  • 27.05.19 10:00
  • 28.05.19 10:00
  • 29.05.19 10:00
  • 30.05.19 10:00
  • 31.05.19 10:00